Raus aus deiner Wölkchen Bubble!

18 Apr. 2023 | Aus dem Leben

Der Leistungsdruck unserer Gesellschaft nimmt immer weiter zu?

Gesellschaft – da haben wir wieder dieses Wort.

Wie du siehst, ist das ein Thema, was mich ziemlich beschäftigt.

Ja und nein ist meine Antwort auf die Frage.

Mit dem Gedanken hinter der Frage bist du jedenfalls nicht allein. Und besonders von uns Frauen wird häufig erwartet, dass wir in diese eine bestimmte Rolle passen. Die “Erwartungen” erfüllen.

Aber was sind eigentlich diese Erwartungen?

Ich sehe das in gewisser Weise als Mythos. Hinter diesem lässt es sich hervorragend verstecken. Du errichtest deine Festung aus Luftschlössern. Polsterst die Wände mit Zuckerwatte und wartest auf deinen Prinzen mit seinem weißen Ross.
Selbstverständlich zu deiner Rettung. Nicht, dass du noch selbst Verantwortung übernehmen musst 😉

Blogbeitrag Wölkchen Bubble Beate Meyer Seelnecoaching

Ja, es stimmt. Viele Menschen sind gestresst. Und häufig höre ich Beschwerden über zu viel Anstrengung. Schnelllebigkeit. Austauschbarkeit.

Aber hast du dich mal gefragt, ob wir nicht vielleicht einfach nur windelweich geworden sind? Wir scheinen immer weniger bereit zu sein, unbequeme Situationen auszuhalten. Oder uns anzustrengen. Für unser Glück mal selbst unseren 🍑 hochzukriegen.

Früher waren die Anforderungen an das Leben viel härter. Denke nur an unsere Vorfahren, die den ganzen Tag auf dem Acker arbeiten mussten, um zu überleben. Bei Wind und Wetter. Bei Gesundheit und Krankheit. Es hat niemanden interessiert, ob du müde bist. Ob dein Kind die ganze Nacht geschrien hat, weil es krank ist. Oder ob du noch so wunde Hände vom Vortag hast, dass du kaum ein Werkzeug in die Hand nehmen konntest.

Wolltest du überleben, hast du durchgehalten.

Heutzutage haben wir den Luxus, uns über eine 4-Tage-Woche und Work-Life-Balance zu beschweren. Und natürlich verändern sich damit die Lebensbedingungen und die Ansprüche.

Doch sollten wir nicht dankbar sein, dass wir die Freiheit haben, unser Leben so zu gestalten, wie wir es möchten? Und sollten wir nicht stolz darauf sein, unser eigenes Leben in die Hand zu nehmen und etwas aufzubauen?

Diese Freiheit haben sich unsere Vorfahren über Jahre erkämpft. Und wir nehmen sie als selbstverständlich gegeben hin.

Versteh mich bitte nicht falsch.

An einer Vier-Tage-Woche sehe ich nichts Verkehrtes. Im Gegenteil.
Ich bin ebenso der Meinung, dass wir nur dieses EINE Leben haben. Dass wir das Beste daraus machen sollten. Alles herausholen, was möglich ist. Und dass Leben vor allem nicht nur aus Arbeiten besteht.

Ich weiß auch, dass es schwer ist, mit Druck umzugehen. Dass wir eine so riesige Auswahlmöglichkeit haben, dass wir völlig überfordert sind, Entscheidungen zu treffen.

Aber ich möchte dich ermutigen, Stresstoleranz aufzubauen. Oder wie es heute so schön heißt: „Resilienz“. Nicht mehr zu jammern. Aus deinem Zuckerwatte-Dornröschen-Schloss herauszukommen. Sei dein eigener Held, deine eigene Heldin in deiner Geschichte.

NIMM DIE ZÜGEL IN DIE HAND UND LENKE SELBST DAS WEISSE ROSS NAMENS LEBEN

Und sei dankbar. Dankbar dafür, dass dir all diese Möglichkeiten offenstehen.

Es gibt Menschen, die hart arbeiten. Im eigentlichen Sinn, aber auch im Übertragenen. Sie bemühen sich, jeden Tag besser zu werden. Diese Menschen jammern nicht über Leistungsdruck. Sie wissen, dass es Teil des Lebens ist, wenn du etwas erreichen willst.

Ich möchte dich motivieren, dich selbst jeden Tag neu herauszufordern. Vollgas zu geben. Dich auf deine Ziele zu konzentrieren.

ES IST ZEIT, DIE ÄRMEL HOCHZUKREMPELN, UM DAS LEBEN ZU FÜHREN, DAS DU DIR WÜNSCHST.

Denn wie Albert Einstein schon sagte: „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“

In diesem Sinne: Einen guten Start in die neue Woche! Ich freue mich auf deine Umsetzung.
Jedes Mosaik-Teilchen zählt, um dein Puzzle perfekt zu machen. Schreib mir deine kleinen Erfolgserlebnisse in die Kommentare ❤

Alles Liebe für dich,

Beate. 💃💃💃

P. S.: Komme gern in meine Facebook-Gruppe. Ich freu mich, wenn wir in Kontakt bleiben 🥰

Abonniere auch gern meinen Newsletter.